MyEventsOnline

Expertenforum Medizintechnik (Seminar | Ulm)

Expertenforum MedizintechnikDi, 13. Mai. 2025 | 09:00 – 15:15 Uhr  Bantleon Forum, Ulm  Expertenforum Medizintechnik  Das Expertenforum Medizintechnik bietet einen umfassenden und zukunftsorientierten Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen der Branche. Durch inspirierende Impulse von Expertinnen und Experten entlang der Wertschöpfungskette und den dazugehörigen regulatorischen Rahmenbedingungen eröffnen wir Perspektiven, die die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen…
Weiterlesen

Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)

Strategien für produktive Zusammenarbeit und bessere Ergebnisse anerkannt. Verbringen auch Sie einen großen Teil Ihres Arbeitsalltages in Meetings, Besprechungen oder Abstimmungen? Häufig empfinden wir diese als ineffektiv, langatmig oder sogar sinnlos. Dabei sind Meetings ein wichtiger Raum im Unternehmen für Zusammenarbeit und Kommunikation. Grund genug, diesen Raum der Zusammenarbeit so effektiv und professionell wie möglich…
Weiterlesen

Arbeitsrecht und Jugendarbeitsschutzgesetz in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

8 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitendetsarchitektur und Innenarchitektur anerkannt. Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, „dass praxisanleitende Personen neben…
Weiterlesen

Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende…
Weiterlesen

Kunststoffe in der Konstruktion (Seminar | Ostfildern)

Konstruktionen aus thermoplastischen Kunststoffen sind oft hoch beanspruchte Strukturen, weil die Beanspruchungsgrenze der Werkstoffe relativ gering ist. Häufig gilt es auch, einen Kompromiss zwischen beanspruchungsgerechter Gestaltung und fertigungstechnischen Möglichkeiten zu finden. Selten sind Kunststoffbauteile eigenständige Konstruktionen – sie müssen mit anderen Bauteilen verbunden werden. Dazu kommen u.a. kunststoffspezifische Schweißverfahren, gewindeformende Schrauben und Schnappverbindungen zum Einsatz.…
Weiterlesen

BIM-Projekte rechtssicher umsetzen (Seminar | Online)

Physikalisch-chemische Grundlagen sowie elektrische und mechanische Eigenschaften, neueste Technologien und Trends Die Nutzung eines digitalen Gebäudemodells bringt große Vorteile mit sich. Einige Bauherren schreiben die Nutzung von Building Information Modeling (BIM) sogar verpflichtend vor. Aber welche rechtlichen Herausforderungen bringen BIM-Projekte mit sich? Erhöht sich das Haftungsrisiko? Hat BIM Auswirkungen auf die Vergütung? Gibt es im…
Weiterlesen

Lithium-Ionen-Batterien – Grundlagen & Anwendung (Seminar | Ostfildern)

Physikalisch-chemische Grundlagen sowie elektrische und mechanische Eigenschaften, neueste Technologien und Trends Der Einsatz der Lithium-Ionen-Batterien ist dabei unsere Welt vollständig zu verändern. Elektrische Speicher stehen endlich mit ausreichender Energie und Leistung zur Verfügung, um als stationäre Speicher die Energiewende zu unterstützen, in tragbaren Geräten wie Smartphones oder Powertools unseren Alltag zu erleichtern und natürlich auch…
Weiterlesen

Flächenrecycling – Wiedernutzbarmachung kontaminierter Standorte (Seminar | Ostfildern)

Baugrund und Gebäudeschadstoffe untersuchen, Risiken bewerten Wenn gewerblich oder industriell genutzte Standorte aufgegeben werden, verbleibt häufig ein ungeklärter Kontaminationszustand, der die Vermarktung und Wiedernutzbarmachung mit hohen Risiken belastet. Diese schwer kalkulierbaren Risiken, aber auch negative Erfahrungen der Vergangenheit führen oft zu Brachflächen, die jahrzehntelang nicht genutzt werden.  Neben typischen Schadstoffbelastungen der Vergangenheit (Asbest, PCB, Teer…
Weiterlesen

Mittelspannungs-Kabelnetze (Seminar | Ostfildern)

Zustandsermittlung und Erhöhung der Betriebssicherheit von MS Kabelnetzen bei sich verändernden Bedingungen der Energiewende Mittelspannungs-Kabelnetze haben die Aufgabe, den Transport und die Verteilung von elektrischer Energie in Großräumen und Ballungsgebieten sicherzustellen. Die Energiewende hat erheblichen Einfluss auf die Belastung und Zuverlässigkeit der Mittelspannungsnetze und deren Umbau wird von der Bundesregierung als Schlüssel zum Gelingen der…
Weiterlesen

Kombinierte Abdichtungs- und Chloridschutzkonzepte von Tiefgaragen (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Bauweisen, Oberflächenschutzsysteme, Kommunikationsprozesse Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung „von unten“ und einer Chloridbeaufschlagung „von oben“ ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen. Häufig sind neben den Randbedingungen aus der Tiefgaragennutzung auch Anforderungen an höherwertige Nutzungen in Untergeschossen (Technik-, Lagerräume etc.) zu berücksichtigen.Die dafür nötigen Festlegungen zur…
Weiterlesen