MyEventsOnline

Bridging EDW and Lakehouse: Implementing Data Vault on Databricks (Webinar | Online)

Join us in this webinar as we explore the process of implementing Data Vault on Databricks. We will go over different integration strategies and potential challenges, as well as technical aspects like data modeling, performance considerations, and data governance. Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Scalefree…
Weiterlesen

iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Hersbruck (Vortrag | Hersbruck)

Praktische Einblicke direkt beim Kunden vor Ort Die iKratos GmbH, Ihr regionaler Spezialist für zukunftsweisende und nachhaltige Energielösungen, setzt ihre beliebte Reihe „Wärmepumpen on Tour“ fort und macht am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 18:00 Uhr Station in Hersbruck. Interessierte erhalten die einmalige Gelegenheit, eine im Betrieb befindliche Wärmepumpenanlage live zu erleben und aus…
Weiterlesen

Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Der Infoabend bietet einen Überblick über die geförderten Freiwilligendienste ESK (Europäisches Solidaritätskorps) und weltwärts. Vorgestellt werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Förderbedingungen sowie der Bewerbungsprozess. Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!) Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig. Du kannst sie beim Beitreten also gerne ausstellen und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du…
Weiterlesen

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften…
Weiterlesen

Seminar for special machine builders I – Conception, realisation and design (Seminar | Online)

Seminar for special machine builders I – Conception, realisation and design of leak and flow test stations In some industries, it has long been standard practice to carry out a 100% end-of-line test as part of quality control to ensure leak-tightness or flow. The products and requirements encountered in practice are correspondingly diverse. The properties…
Weiterlesen

CETA mass flow testers – Precise leak and flow detection using the calorimetric measuring principle (Seminar | Online)

The CETA range of test devices includes leak and flow testers with pressure sensors as well as mass flow testers for quality assurance. The CETATEST 625 mass flow tester works with the calorimetric (thermal) measuring principle and enables precise determination of mass flow rates – from the smallest leakage rates to larger flow rates. One…
Weiterlesen

Leak testing in the production line (Seminar | Online)

Leak testing in the production line – Practical approaches for determining the test parameters test pressure and leakage rate Many products are exposed to a variety of influences during operation. In some cases, this also requires tightness against dirt and moisture. These requirements are described in the definition of IP protection classes, for example. The…
Weiterlesen

Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze (Seminar | Online)

Die Messmittelfähigkeitsanalyse auf der Grundlage des Fähigkeitsindex Cg ist in der dimensionellen Messtechnik weit verbreitet. Auf das Umfeld der industriellen Dichtheitsprüfung lässt sich dies nicht ohne weiteres übertragen. In diesem Online-Seminar wird ein Leitfaden zur Durchführung der Messmittelfähigkeitsanalyse zur Ermittlung des Cg-Wertes vorgestellt, verbunden mit wertvollen Praxistipps. Hierzu gehören auch Optimierungsmöglichkeiten, sollte der angestrebte Cg-Wert…
Weiterlesen

Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen – Membraneigenschaften, Füllprozess, Prüfablauf Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abkühlen belastet die Dichtungen und kann zu Leckagen führen. Um dieses Risiko zu verringern, werden zur Belüftung Druckausgleichselemente eingesetzt, die einen Druckausgleich bei…
Weiterlesen

Seminar für den Sondermaschinenbau II – Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

In diesem Online-Seminar werden diverse Aspekte der Inbetriebnahme und des prozesssicheren Betriebs von Dichtheits- und Durchflussprüfständen behandelt. Inhalt Systematische Vorgehensweise bei Inbetriebnahme und Überprüfung der Vorrichtung Methoden zur Überprüfung des Prüfstandes (z. B. Zuschaltung eines Kalibriernormals) Sicherstellung der korrekten Adaption des Prüfteils Plausibilitätskontrolle: Messwerte und Prüfparameter Ursachenanalyse negativer Messwerte und Umgang mit Abweichungen Messmittelfähigkeit und…
Weiterlesen