MyEventsOnline

Growth Mindset – die Macht positiver Gedanken nutzen (Seminar | Ostfildern)

Mit der richtigen Einstellung zu mehr Erfolg Wir denken jeden Tag 40.000 bis 60.000 Gedanken. Häufig ist uns dabei nicht bewusst, dass wir beeinflussen können, was wir denken. Das ist wichtig, denn unser Denken hat erheblichen Einfluss auf das, was wir tun und damit auf das, was wir erreichen. Wachstumsorientiertes Denken führt eher zu positiven…
Weiterlesen

Baurecht für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

Risiken erkennen – rechtssicher handeln – Probleme lösen Um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten wirtschaftlich bedeutsame Fehler vermeiden zu können, benötigen Projektmanager bzw. Bauleiter wesentliche rechtliche Kenntnisse. Ob zum Beispiel eine Rechnung zu bezahlen ist, ist zwar zunächst eine technische Frage: Wurde die abgerechnete Leistung erbracht? Zudem aber sind rechtliche Aspekte zu…
Weiterlesen

Aufbauseminar Elektronik (Seminar | Ostfildern)

Halbleiterschaltungstechnik – Leistungselektronik – Simulation – Praxis Elektronische Schaltungen sind allgegenwärtig. Viele Komponenten funktionieren dabei analog. Um eine gemeinsame Basis zu schaffen, stellt das Seminar zunächst die Funktionsweise der gängigsten Halbleiterbauelemente und die wichtigsten Messmethoden vor. Im Anschluss wird der Aufbau von grundlegenden Halbleiterschaltungen erklärt. Neben der Theorie der Schaltungstechnik wird dabei immer auch ihre…
Weiterlesen

Fachkraft LWL-Installation (TAE-Zertifikat) (Seminar | Ostfildern)

Befähigung zur Installation für die Netzebene 3 mit Zertifikat In vielen Ländern Europas ist der Ausbau und der Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze im Teilnehmeranschlußbereich schon weit fortgeschritten. Auch in Deutschland wird mittlerweile der Ausbau von „Fibre To The Home“ (FTTH) mit Hochdruck vorangetrieben und durch die Bundesregierung entsprechend gefördert. Diese überlegene Zukunftstechnologie wird allerdings noch einige…
Weiterlesen

Baubegleitende Qualitätskontrolle – Bauschäden vermeiden (Seminar | Ostfildern)

Qualitätskonforme Dokumentation der Bauausführung Egal ob Neubau, Umbau oder Modernisierung – Baumängel sollten so früh wie möglich entdeckt werden. Zur frühzeitigen Feststellung von baulichen Mängeln und Vermeidung der sich daraus ergebenden Kosten und Bauzeitverzögerungen dient die baubegleitende Qualitätskontrolle mit der Überwachung und Dokumentation der Arbeitszwischenstände während der Bauausführung – im Gegensatz zur technischen Abnahme, bei…
Weiterlesen

Sachkundige Planer* für die Instandhaltung von Betonbauteilen (Seminar | Ostfildern)

Lehrgang gemäß Ausbildungs-, Prüfungs- und Weiterbildungsordnung des Ausbildungsbeirats beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung Die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und die Technische Regel des Deutschen Instituts für Bautechnik setzen voraus, dass jede Instandhaltungsmaßnahme (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung) geplant, die Planung durch einen Sachkundigen Planer (SKP) durchgeführt und die Ausführung von Schutz-…
Weiterlesen

Bauwerksüberprüfung im Hochbau nach VDI 6200 und RÜV (Seminar | Online)

Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit gewährleisten, Haftung vermeiden, Risiken minimieren Nutzung und Betrieb von Bauwerken können potenzielle Risiken für Menschen, Eigentum und die Umwelt darstellen. Daher sind Grundstücks- und Gebäudebesitzer sowie andere Verantwortliche für die Gebäudeinstandhaltung über das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) verpflichtet, alle notwendigen und zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu vermeiden oder zu minimieren.…
Weiterlesen

Grundlagen der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)

Herausforderungen bei der Elektrifizierung des Verkehrs Seit mehr als 10 Jahren fördert die Bundesregierung die Entwicklung und die Verbreitung der Elektromobilität mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. In 2020 hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland verdreifacht, es war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Elektromobilität ist eine wiederbelebte Technologie, die der…
Weiterlesen

Umweltbaubegleitung im Infrastrukturbau (Seminar | Ostfildern)

Fachliche Anforderungen und Lösungen für die Praxis – Seminar mit Exkursion Alle genehmigungspflichtigen Vorhaben werden nach ihren Umweltauswirkungen überprüft – sei es nach Naturschutzrecht, sonstigem Umweltfachrecht (insbes. Boden, Wasser, Immissionen) oder umfassend im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). In den erforderlichen umweltrechtlichen Fachbeiträgen werden neben der Ermittlung der Umweltauswirkungen auch Maßnahmen erarbeitet, mit denen mögliche nachteilige…
Weiterlesen

Core-Tools – Werkzeuge und Methoden der Medizintechnik (Seminar | Online)

Standards und Varianten für Compliance und Kommunikation Methoden und deren sichere Anwendungen sichern im Unternehmen systematisch die Transparenz und die Nachvollziehbarkeit der (technischen) Dokumentation ab. Elementar im Audit oder im Pflicht-Berichtswesen der Medizintechnik. Im Seminar wechseln sich Theorie und Praxisübungen mit dem Fokus auf Anwendbarkeit in der gesamten Organisation ab. Beispiele: 8D-Bericht, 7W, 5Why2H, Ishikawa,…
Weiterlesen