MyEventsOnline

Hochspannungstechnik – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Theorie, Komponenten, Systeme, Messtechnik Hochspannungstechnische Betriebsmittel sind und bleiben die zentralen Komponenten unserer elektrischen Energieversorgung. Um die Technologie der Betriebsmittel des elektrischen Netzes zu verstehen und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sind daher Kenntnisse der Hochspannungstechnik von entscheidender Bedeutung. Ziel der Weiterbildung Der Teilnehmer erwirbt bei diesem Grundlagenseminar Kenntnisse der Versuchs- und Messtechnik für Hochspannungsprüfungen.…
Weiterlesen

Steckverbinder (Seminar | Ostfildern)

Systemkonzepte und Technologien Das Seminar bietet Anwendern von Steckverbindern, Konstrukteuren und Technikern, aber auch Mitarbeitern aus Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich die Möglichkeit, sich ein breites Basiswissen zu erwerben. Es werden Systemkonzepte, Technologien, Verarbeitungsprozesse und Trends im Steckverbinderbereich aufgezeigt. Ziel der Weiterbildung Steckverbinder werden in allen Elektronikprodukten eingesetzt, egal ob es sich dabei um…
Weiterlesen

Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

  Ausbildung zum Experten zwischen Fachbereich und IT Viele Arbeitsschritte werden heutzutage durch IT-Systeme unterstützt, werden digitalisiert oder automatisiert. Dazu benötigt man die richtigen Anforderungen an die IT-Systeme. Als Business-Analyst:in ermittelst Du die Anforderungen der Fachabteilungen und Kunden. Du bist Bindeglied zwischen Anforderungsstellern und Umsetzern im IT-Bereich (Programmierung). Deine wesentlichen Aufgaben sind Anforderungen zu ermitteln,…
Weiterlesen

Verwertung mineralischer Abfälle gemäß neuer Mantelverordnung (Seminar | Ostfildern)

Die Ersatzbaustoffverordnung EBV und die novellierte BBodSchV Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer Abfälle diskutiert. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) hat diese nun geschaffen. Sie ist in die sogenannte Mantelverordnung eingebettet, die u.a. auch Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) beinhaltet, und trat am 01.08.2023 bundesweit verbindlich in Kraft. Die…
Weiterlesen

Vergießen und Verkapseln in der Elektrotechnik und Elektronik (Seminar | Ostfildern)

mit Polyurethan-Elektrogießharzen Polyurethane sind dank des breiten Eigenschaftsspektrums – von silikonartig weich bis extrem hart und temperaturbeständig – mittlerweile in einer Vielzahl von Anwendungen in der Elektro- und Elektronikindustrie im Einsatz. Im Bereich des klassischen Printtransformatorenvergusses haben die Polyurethan-Gießharze inzwischen die Epoxidharzsysteme weitestgehend verdrängt. Elastische PU-Gießharze kommen seit Jahren verstärkt in vielen Bereichen der Automobilelektronik…
Weiterlesen

Systeme der Haustechnik (Seminar | Ostfildern)

Sanitärtechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik, Elektrotechnik Art und Ausstattung mit haustechnischen Anlagen bestimmen entscheidend die Kosten für Investition und Betrieb von Gebäuden. Betragen in Einfamilienhäusern die Investitionskosten noch bis zu 30 Prozent der Gesamtbaukosten, so steigt dieser Anteil, beispielsweise bei Krankenhäusern, auf bis zu 70 Prozent. Ähnliche Verhältnisse zeigen sich bei den Betriebskosten der Gebäude. Der…
Weiterlesen

Normrevision ISO 9001 (Seminar | Online)

Änderungen einfach und pragmatisch umsetzen Erfolgreiche ISO 9001-Revision leicht gemacht! In unserem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen der ISO 9001 unkompliziert und pragmatisch in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie lernen den echten Mehrwert der Norm kennen und entwickeln passgenaue Lösungen, die Ihre Organisation voranbringen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und erarbeiten…
Weiterlesen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

Workshop zur ergebnisorientierten und motivierenden Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Arbeitsgruppen, Projekte und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleiter geführt, die keine formelle Führungsfunktion haben. Ergänzend zum fachlichen Know-how ist dabei hohe soziale und nachhaltige Führungskompetenz gefragt. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer erarbeiten sich ein grundlegendes Verständnis zur Führung von Teams ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Sie kennen die…
Weiterlesen

Frequenzumrichter und Servoregler – Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik (Seminar | Ostfildern)

Aufbau, Funktion, Eigenschaften, Steuerung, Anwendung Servoantriebsregler und Frequenzumrichter sind mit die wichtigsten Baugruppen der modernen Antriebs- und Energietechnik. Die Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik sind ebenso, wie moderne Regelverfahren auf Microcontrollern, auch elementare Bestandteile von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und moderner Antriebstechnik in der Elektromobilität. Sie ermöglichen den energieeffizienten und dynamischen Betrieb dieser elektrischen Antriebe und Energiewandler. Neben den…
Weiterlesen

LabVIEW Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)

LabVIEW-Workshop zur Softwareentwicklung mit LabVIEW In der Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer interaktiv die Grundlagen der LabVIEW-Programmierung. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlernen der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer stand-alone Applikationen. Die Herangehensweise an wiederkehrende Aufgaben und Herausforderungen steht im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns an den Entwicklerrollen bzw. Zertifizierungsstufen von ni und somit heben sich…
Weiterlesen