MyEventsOnline

Meetings effektiv gestalten (Seminar | Ostfildern)

Strategien für produktive Zusammenarbeit und bessere Ergebnisse Verbringen auch Sie einen großen Teil Ihres Arbeitsalltages in Meetings, Besprechungen oder Abstimmungen? Häufig empfinden wir diese als ineffektiv, langatmig oder sogar sinnlos. Dabei sind Meetings ein wichtiger Raum im Unternehmen für Zusammenarbeit und Kommunikation. Grund genug, diesen Raum der Zusammenarbeit so effektiv und professionell wie möglich zu…
Weiterlesen

Erdbebenbemessung in Deutschland (Seminar | Ostfildern)

Neuerungen im EC 8 in der Norm und in der Anwendung Mit der bevorstehenden Einführung vom Eurocode 8 (DIN EN 1998-1:2010-12) „Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten“ wird die Reihe der Eurocodes weiter ergänzt. Gegenüber der noch gültigen DIN 4149:2005-04 „Bauten in deutschen Erdbebengebieten – Lastannahmen, Bemessung…
Weiterlesen

Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau (Seminar | Ostfildern)

Gründungselemente zur Sicherung von Böschungen und Baugruben Verankerungen und Pfähle werden bei der Sicherung von Böschungen und Baugruben als Gründungselemente sowie zur Hangsicherung eingesetzt. Beispiele hierfür sind Baugruben, Auftriebssicherungen, Gründungen von Brücken, Hochhäusern, Bauwerken und Verkehrswegen auf wenig tragfähigem Untergrund, Rückverankerungen von Stützwänden sowie Felssicherungen. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über…
Weiterlesen

Fachausbildung Arbeitsvorbereitung (Schulung | Dresden)

Die Kunden wollen immer schneller, in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Eine perfekte Planung und Steuerung ist somit unabdingbar.Die Arbeitsvorbereitung soll in der Lage sein, alle Prozesse – von Auftragseingang, Produktion, Kapazität, Materialbedarf, deren Nachschubautomatik einschließlich Versand – so terminlich aufeinander abzustimmen, dass mit minimiertem Working Capital die richtigen Produkte in Menge und Qualität, kostenoptimiert…
Weiterlesen

Projektmanagement im Bauwesen (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen und Praxisbeispiele für die erfolgreiche Projektorganisation und -koordination Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit…
Weiterlesen

Spezielle FIR-Digitalfilter (Seminar | Ostfildern)

Einsatz für die Verarbeitung von Audio-/Messsignalen, digital modulierten Signalen und Bildverarbeitung Dieses Seminar ist als Vertiefung zum Thema digitale Frequenzanalyse und Filter gedacht. FIR-Filter (Finite Impulse Response) sind aus der digitalen Signalverarbeitung nicht wegzudenken. Ob in der Audio-/Bildverarbeitung, in Messsystemen oder in der digitalen Kommunikation – sie ermöglichen präzise Frequenzfilterung bei stabilem Verhalten. Dank linearer…
Weiterlesen

Einführung in die Kryptographie: Methoden und praktische Anwendungen (Seminar | Ostfildern)

Praxisnahe Übersicht: Methoden und Anwendungen der Kryptographie Security in Produkten stützt sich insbesondere in der Umsetzung technischer Anforderungen. Fehler, falsche Entscheidungen, unzureichende Kenntnisse öffnen potenziellen Angreifern Möglichkeiten (und seien sie noch so klein) Sicherheitsziele zu kompromittieren und Werte zu verletzen/zerstören. In diesem Kurs werden praxisnah die Methoden der Kryptographie vorgestellt und deren Vor- und Nachteile…
Weiterlesen

Kompaktseminar: Cost Breakdown im Einkauf (Seminar | Ostfildern)

Erstellung von CBDs zur Steigerung der Kostentransparenz Der Einkauf trägt die Verantwortung für einen Großteil der im Unternehmen entstehenden Kosten. Wenn es gelingt, die dort verborgenen Potenziale abzuschöpfen, trägt dies erheblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Durch die Kenntnis moderner Kalkulationsverfahren und Analysetechniken können die Preisstrukturen des Lieferanten erfasst und vergleichbar dargestellt werden. Ziel der…
Weiterlesen

Einblicke in die Praxis der Bauüberwachung (Seminar | Ostfildern)

Projektmanagement und Kommunikation – Strategien und Tools für die Bauabwicklung Bauüberwachung und Bauleitung sind anspruchsvolle und komplexe Aufgaben, die weit mehr erfordern als die reine Überprüfung der Bauausführung. Sie werden fortlaufend darin gefordert, mit verschiedenen Personentypen zu kommunizieren, organisatorische und terminliche Herausforderungen zu meistern und stets die Interessen Ihres Auftraggebers im Blick zu bewahren. Dabei werden…
Weiterlesen

Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken – Grundlagen und Beispiele (Seminar | Online)

Von der Zustandserfassung und Schadensbewertung bis zur Bedarfsermittlung Die Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken ist ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Managements von Abwassersystemen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit wird es immer wichtiger, Schäden frühzeitig zu erkennen und effiziente Maßnahmen zur Erhaltung dieser Bauwerke zu entwickeln. Dies ist nicht nur für die technische Sicherheit, sondern…
Weiterlesen