MyEventsOnline

Alternative energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung (Seminar | Online)

25.02.202209:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Konzepte zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der energetischen Altbausanierung Nutzung alternativer Energien Energie-Eigenerzeugung mit alternativen Energien Allgemeines Konzept zur energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung Berechnung des möglichen Sanierungsumfangs Planungsschritte gemäß GEG zur Anmeldung Eventdatum: Freitag, 25. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
Weiterlesen

Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

15.02.202209:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Energieversorgungskonzepte für Gebäude Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Gesamt-Energie-Bilanzen Das neue Konzept Energie-Autonomiehaus Konzeptvarianten mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen Planungsschritte gemäß GEG Altbausanierung bis zum Energie-Autonomiehaus Kosten und Ökobilanz im Vergleich zur Anmeldung Eventdatum: Dienstag, 15. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
Weiterlesen

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)

03.02.202209:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 03. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…
Weiterlesen

Update #Factoring: Neue Perspektiven im Factoring (Konferenz | Online)

Die diesjährige Ausgabe von „Update Factoring“ findet am 23.03. ab 9 Uhr digital statt und steht ganz im Sinne der Brennpunktthemen #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die Factoring-Branche. Wie #Sustainability-Linked Transaktionen in der Praxis gelingen können und wie #Digitalisierung die Branche beeinflußt, erfahren Sie bei Update Factoring. Markus Wohlgeschaffen, Head of Product Traxpay, und…
Weiterlesen

Swissbau (Messe | Basel)

NEUES KONZEPT SWISSBAU CITY Mit dem neuen Konzept Swissbau City wird die Messe völlig neu gestaltet. Einerseits mit einer neuen Platzierung für die individuellen Standpräsenzen der Aussteller und neuen Teilnahme-Paketen. Und andererseits mit den zentralen Marktplätzen, welche die Identität der unterschiedlichen Themenbereiche stärken sollen.  Die Absage der beiden Fachmessen Ineltec und Sicherheit im Februar 2019…
Weiterlesen

TÜV NORD Datenschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Aus der Praxis für die Praxis: aktuelle Trends und Entwicklungen kompakt und übersichtlich Die aktuellen Entwicklungen der DSGVO im Bereich der Gesetzgebung innerhalb der EU und des Bundes sind Anlass für unsere Datenschutz-Fachtagung vom 31. März – 01. April 2022 in Hamburg und ermöglicht somit allen Interessierten die Bündelung dieser bedeutsamen Themen zu einem Termin.…
Weiterlesen

TÜV NORD Informationssicherheit-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Cloud Security: Informationssicherheit in der Wolke planen und sicher gestalten Die aktuellen Entwicklungen der DSGVO im Bereich der Gesetzgebung innerhalb der EU und des Bundes sowie die Planung, Steuerung und Überwachung von ausgelagerten IT-Services sind Anlass für unsere Informationssicherheit-Fachtagung am 30. März 2022 und unsere Datenschutz-Fachtagung vom 31. März bis 01. April 2022 in Hamburg…
Weiterlesen

Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Rechtssichere Organisation – Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen Arbeitssicherheit, Elektrotechnik und deren rechtssichere Anwendung sind wichtige und umfassende Themen. In der letzten Zeit hat sich dazu viel geändert. Prävention ist das Schlüsselwort, wenn wir über die Sicherheit im Unternehmen sprechen. Die möglichen Ausmaße im Schadensfall können immens hoch sein, wie immer wieder Beispiele aus der Presse…
Weiterlesen

Projektmanagement-Zukunftsforum@TÜV NORD (Kongress | Hamburg)

Wegweisende Herausforderungen – Projektmanagement trifft Nachhaltigkeit Mit Projekten kommt das Neue in die Welt, mit Projekten gestalten wir die Zukunft. Aber welche und wessen Zukunft ist denn gemeint? Weitgehend unstrittig ist heute, dass wir den Wasserhaushalt schützen müssen, dass Abfälle unschädlich zu entsorgen sind, dass zur Luftreinhaltung beizutragen ist, usw. Vieles ist zudem in Gesetzen…
Weiterlesen

TÜV NORD 11. Symposium zur Endlagerung radioaktiver Abfälle (Kongress | Laatzen)

Von losen Enden und digitalen Verknüpfungen Parallel zur Zunahme an Rückbaubauprojekten haben die Aktivitäten zur Konditionierung von radioaktiven Abfällen und zur Dokumentation von Endlagergebinden an Fahrt aufgenommen. Für eine effizientere Umsetzung der Anforderungen an die endlagergerechte Konditionierung sind weitere Optimierungspotentiale zu heben. Dazu gehört insbesondere die weitere Digitalisierung der Prozesse. Es tauchen zudem immer wieder…
Weiterlesen