MyEventsOnline

Entwicklung & Produktion digitalisieren mit Gewinn – Gratis-Webinarreihe ab März 2022 (Webinar | Online)

Entwicklung & Produktion digitalisieren mit Gewinn – Gratis-Webinarreihe ab 14.3.2022 Die Digitalisierung einer Produktionslinie ist ein Kraftakt. Wie können Sie die Digitalisierung Ihrer Produktion und Entwicklung bewerkstelligen, ohne Ihre aktuellen Themen zu vernachlässigen? Was bringt Ihnen die Digitalisierung konkret beim Prototypenbau, bei der Industrialisierung und der Serienproduktion? Antworten geben die Gratis-Webinare der Reihe „Entwicklung &…
Weiterlesen

IoT & Production (Kongress | Offenbach am Main)

IOT & PRODUCTION Ein Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022 IoT, Big Data, Künstliche Intelligenz: Neue Technologien bleiben reine Buzzwords und ‚Megatrends‘, wenn sie in Ihrem Unternehmen nicht in konkreten Szenarien eingesetzt werden, die reale Vorteile für Ihr Business bringen. Auf dem Mittelstandsforum zeigen unsere Kunden und wir konkrete Anwendungsszenarien rund um Industrie 4.0 und IIoT…
Weiterlesen

ORCA AVA Thementage (Webinar | Online)

Expertenwissen online, live und kostenfrei Am 29. und 30.03.2022 lädt die ORCA Software GmbH zu ihren ORCA AVA Thementagen ein. In virtuellen, kostenfreien Videokonferenzen präsentieren Mitarbeiter und Partner der ORCA Software jede Menge Expertenwissen, Impulse und Informationen und stehen live für Fragen zur Verfügung. Das Programm umfasst die Themenfelder Digitalisierung im Ausschreibungsprozess, Kostenmanagement, STLB-Bau, Effizienz…
Weiterlesen

Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung „Systemisch“ (Seminar | Stadtprozelten)

Rahmen Die Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung „Bogenschießen“ findet an 3 Tagen auf dem Ellernhof im Hofthiergarten in 97909 Stadtprozelten statt. Zeiten: Donnerstag: 1000-1800 Uhr, Freitag: 0900-1800 Uhr, Samstag: 0900-1700 Uhr. Weitere Einzelheiten zum Ablauf, Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten, etc. erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung circa 3 Wochen vor dem jeweiligen Beginn des Seminars zeitgleich mit der Rechnung.   Voraussetzungen…
Weiterlesen

Schulung in Iserlohn: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Iserlohn)

Datum: 18.05.2022 09:00 – 17:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse.  Inhalte: Theoretische Grundlagen als Basis Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse Einflussparameter und deren Auswirkungen Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse Untersuchung von galvanischen Bädern…
Weiterlesen

Schulung in Sindelfingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Sindelfingen)

Datum: 16.03.2022 09:00 – 17:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse.  Inhalte: Theoretische Grundlagen als Basis Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse Einflussparameter und deren Auswirkungen Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse Untersuchung von galvanischen Bädern…
Weiterlesen

Tag der Applikation in Iserlohn – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Iserlohn)

Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Dieses Jahr findet der Tag der Applikation erstmals an zwei Standorten statt: SINDELFINGENDatum: Dienstag, 15.03.2022Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen ISERLOHNDatum: Dienstag, 17.05.2022Ort: HELMUT…
Weiterlesen

Tag der Applikation in Sindelfingen – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Sindelfingen)

Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Dieses Jahr findet der Tag der Applikation erstmals an zwei Standorten statt: SINDELFINGENDatum: Dienstag, 15.03.2022Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen ISERLOHNDatum: Dienstag, 17.05.2022Ort: HELMUT…
Weiterlesen

WebDashboards – flexibles Arbeiten mit Überblick (Webinar | Online)

Das Monitoring von KPIs im Labor- und im Produktionsumfeld wird immer wichtiger bei der Bewältigung, Kontrolle und Bewertung kritischer Prozesse. Sinnvoll konfigurierte Dashboards können dabei helfen den Überblick zu behalten und wichtige, kurzfristige Entscheidungen zu unterstützen. In diesem Webinar möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten WebDashboards bieten und diese anhand einer Demo präsentieren. Daher beantwortet…
Weiterlesen

Baukasten für Location Intelligence: Nexiga Marktanalyst Pro (Webinar | Online)

Der Marktanalyst Pro ist die professionelle Desktop-Lösung für raumbezogene GIS-Anwendungen und verbindet zur perfekten Bearbeitung von Geomarketing- bzw. Location Intelligence-Fragestellungen, (Geo-) Daten mit einem Geoinformationssystem. Neben den umfangreichen und detaillierten Daten von Nexiga sind spezielle Analysefunktionen verfügbar, die als Erweiterung für ArcGIS Pro genutzt werden können. In nur 45 Minuten zeigt Ihnen die Nexiga GmbH gewinnbringende Zusatzanwendungen, die Ihre Location Intelligence Fragestellungen verständlicher machen.…
Weiterlesen