MyEventsOnline

Tag der Applikation in Iserlohn – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Iserlohn)

Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Dieses Jahr findet der Tag der Applikation erstmals an zwei Standorten statt: SINDELFINGENDatum: Dienstag, 15.03.2022Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen ISERLOHNDatum: Dienstag, 17.05.2022Ort: HELMUT…
Weiterlesen

Tag der Applikation in Sindelfingen – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Sindelfingen)

Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Dieses Jahr findet der Tag der Applikation erstmals an zwei Standorten statt: SINDELFINGENDatum: Dienstag, 15.03.2022Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen ISERLOHNDatum: Dienstag, 17.05.2022Ort: HELMUT…
Weiterlesen

WebDashboards – flexibles Arbeiten mit Überblick (Webinar | Online)

Das Monitoring von KPIs im Labor- und im Produktionsumfeld wird immer wichtiger bei der Bewältigung, Kontrolle und Bewertung kritischer Prozesse. Sinnvoll konfigurierte Dashboards können dabei helfen den Überblick zu behalten und wichtige, kurzfristige Entscheidungen zu unterstützen. In diesem Webinar möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten WebDashboards bieten und diese anhand einer Demo präsentieren. Daher beantwortet…
Weiterlesen

Baukasten für Location Intelligence: Nexiga Marktanalyst Pro (Webinar | Online)

Der Marktanalyst Pro ist die professionelle Desktop-Lösung für raumbezogene GIS-Anwendungen und verbindet zur perfekten Bearbeitung von Geomarketing- bzw. Location Intelligence-Fragestellungen, (Geo-) Daten mit einem Geoinformationssystem. Neben den umfangreichen und detaillierten Daten von Nexiga sind spezielle Analysefunktionen verfügbar, die als Erweiterung für ArcGIS Pro genutzt werden können. In nur 45 Minuten zeigt Ihnen die Nexiga GmbH gewinnbringende Zusatzanwendungen, die Ihre Location Intelligence Fragestellungen verständlicher machen.…
Weiterlesen

Das LIMS als zentrale Drehscheibe im Labor (Webinar | Online)

Inhalt LIMS-Applikationen sind keine Insellösungen mehr. Denn heute genügt es nicht, dass die Workflows innerhalb des jeweiligen LIMS und eines einzelnen Labors funktionieren, sie müssen auch an Drittsysteme und die Lösungen externer Geschäftspartner anbindbar sein. Konkret: Es braucht weitgehend automatisierte Abläufe und aktuelle, marktgängige Schnittstellen, die eine solche Integration ermöglichen. In unserem Webinar präsentieren wir…
Weiterlesen

Webinar: X-RAY: Artikel und Messaufgaben in WinFTM anlegen, optimieren und verwalten (Webinar | Online)

Datum: 12.07.2022 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link   Agenda: – Artikelstruktur erfassen und ordnen; wie hängen DefMA, Messaufgabe und Kalibrierung zusammen? – Neue Messaufgaben anlegen für Schichtdicken- und Materialanalyse – Messaufgaben zu Artikeln zuordnen, kopieren, ändern und verwalten; was ist zu beachten? – Grundwerkstoffkorrektur und Kalibrierung; wie ändern? Informationen zum Webinar:…
Weiterlesen

Webinar: X-RAY: Messung von Chrom-Schichten aus Cr(III)-Bädern (Webinar | Online)

Datum: 14.06.2022 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link   Agenda: – Prinzipien der Schichtdickenmessung mittels X-Ray, Couloscope und elektromagnetischen Messverfahren – Schichtdicke und Flächenmasse – Unterschiede zwischen Chrom-Schichten aus Cr(III)-Bädern und aus Cr(IV)-Bädern – Beispiele (für die Messung von Chrom-Schichten aus Cr(III)-Bädern) und Vergleich mit Querschliffen:      – X-Ray    …
Weiterlesen

Webinar: Scratch-Testing: Ritzprüfung von Schichten (Webinar | Online)

Datum: 19.05.2022 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link   Agenda: – Vorstellung der Komponenten vom ST30 und ST200 – Vorstellung der Scratch Test Prüfung – Wie erfolgt ein Scratch Test? – Welche Kennwerte werden gemessen?      – Kalibrierung und Spitzenprüfung vor der Messung      – Einflüsse auf die Messergebnisse/Kennwerte –…
Weiterlesen

Webinar: X-RAY: Polykapillargeräte für die Herausforderungen moderner Band- und Drahtbeschichter (Webinar | Online)

Datum: 07.04.2022 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link   Agenda: – Prozesskontrolle – Polykapillaren – Richtig kalibrieren – Gerätevergleich Referent ist Dr. Cay-Uwe Pinnow. Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei. Eventdatum: Donnerstag, 07. April 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR…
Weiterlesen

Webinar: Taktile Schichtdickenmessung: Erstellen/Anwenden von Prüfplänen mit FISCHER DC IP-Multi (Webinar | Online)

Datum: 23.03.2022 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link   Agenda: – Wozu werden Prüfpläne benötigt? – Wo werden Prüfpläne eingesetzt? – Vorstellung der Software FISCHER DataCenter IP-Multi – Was ist ein Prüfplan bei FISCHER? – Wie wird ein Prüfplan erstellt und angewendet? – Welche Möglichkeiten gibt es, Prüfergebnisse zu dokumentieren oder exportieren?…
Weiterlesen