MyEventsOnline

eAU » Noch offene Fragen? Wir haben die Lösung! (Seminar | Online)

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist omnipräsent und soll speziell Arbeitnehmer entlasten. Seit dem 01. Januar 2023 ist die eAU vollumfänglich in Kraft getreten und auch die Krankenkassen übermitteln nun die AU-Daten elektronisch an die Arbeitgeber. Das ZEUS® Workforce Management von ISGUS ermöglicht Ihnen einen zuverlässigen und reibungslosen Prozess mit dem Handling der eAU. Schaffen Sie Transparenz & Effizienz mit ZEUS®…
Weiterlesen

Höchste Qualifikation im Handwerk erreicht: Zeugnisübergabe an Betriebswirte und Optometristen (Pressetermin | Schwielowsee)

Nach einer der anspruchsvollsten Weiterbildungen im Handwerk, die im Rahmen des Deutschen Qualifikationsrahmens vergleichbar mit einem akademischen Mastergrad ist, erhalten am 22. Juni acht Betriebswirte und sieben Optometristen von der Handwerkskammer Potsdam ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.  Kraftfahrzeugmechanikermeister Roland Schwarz aus Kleinmachnow, Elektrotechnikermeister und Geschäftsführer der elektrocom – Elektro & Kommunikationsanlagen GmbH Teltow, Benjamin Stege sowie Elektrotechnikermeister Timo Laurisch aus Baruth/ Mark sind drei der neuen Betriebswirte im…
Weiterlesen

Personal strategisch entwickeln – Skillmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

Das Weiterbildungs- und Kompetenzmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in Unternehmen. Um Beschäftigte strategisch und effektiv weiterzuentwickeln, müssen die Anforderungs- und Skillprofile für jede Tätigkeit klar sein. Nur so lassen sich Qualifizierungsbedarfe erkennen und nötige Weiterbildungsmaßnahmen organisieren. In unserem Webinar am 28. September um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie mit iManSys das komplette Kompetenzmanagement…
Weiterlesen

Das digitale Pflichtenmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

Der Arbeitsalltag von Unternehmen ist durch zahlreiche Gesetzesvorgaben, Auflagen und Vorschriften, aber auch durch eine Vielzahl interner Verpflichtungen gekennzeichnet. Die Delegation und Überwachung dieser Pflichten ist dabei entscheidend für den Umsetzungserfolg von Arbeitsschutzmaßnahmen. Hierfür ist es wichtig, dass die anstehenden Aufgaben an die jeweiligen Beschäftigten kommuniziert und deren Erfüllungsgrade fortlaufend kontrolliert werden. In unserem Webinar…
Weiterlesen

Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ 2023 (Konferenz | Düsseldorf)

Die Anforderungen an die Instandhaltung und die verwendete Informationstechnologie sind anspruchsvoll: Es werden neue technische Lösungen benötigt, höhere Qualifikationen, verbesserte Mobilität und effizientere Vernetzung stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig muss eine Balance zwischen hoher Anlagenverfügbarkeit und niedrigen Kosten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben gefunden werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es wichtig, ein IT-System…
Weiterlesen

Mitmachen und Gutes tun: die Bodensee CleanUP Days (Unterhaltung / Freizeit | Friedrichshafen)

Vom 20.06. bis 25.06.2023 heißt es am deutschen Bodenseeufer und in den Gemeinden im Umland wieder fünf Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Bodensee CleanUP Days. Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein PATRON in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (DBT) unter dem Dach der Marke „ECHT…
Weiterlesen

Experten-Interview: Kriterien für die Softwareauswahl in der regulierten Industrie (Webinar | Online)

Viele Unternehmen in der regulierten Industrie stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung aus Kosten- und Effizienzgründen voranzutreiben. Durch den Einsatz neuer Technologien in Verbindung mit Experten für Validierung wird die Vorbereitung auf das nächste Audit erleichtert. In diesem Interview gehen wir mit Jörg Landwehr (CIO) von Röchling Medical Solutions SE in den Dialog und stellen…
Weiterlesen

Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

Die Baubranche steht seit Jahren bei Ökonomen und Ökologen gleichermaßen in der Kritik: Von den Tragwerkplanern und Architekten fordern Politik und Volksökonomen neue Konzepte für ein schnelleres und kostengünstigeres Bauen. Von der Industrie verlangen Ökologen, den Schalter endlich umzulegen und ökologischere Produkte auf den Markt zu bringen. Ein gelungenes Beispiel dieser Transformation sind Tragwerke als…
Weiterlesen

Unternehmensvorstellungen erfolgreicher Übernahmen/Übergaben (Seminar | Strausberg)

Zum Jahresausklang stellen sich erfolgreiche NachfolgerInnen vor und berichten von Ihren Übernahmen in der Region.Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch und Anregungen für Ihren eigenen Weg der Unternehmensnachfolge. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu den Erfahrungen der Best-Practice-Unternehmensnachfolgen bei weihnachtlichen Drinks & Snacks auszutauschen, Ihre Kontakte zu erweitern und sich zu vernetzen. Die Veranstaltung…
Weiterlesen

Nachfolge ist das neue Gründen (Seminar | Online)

Nachfolgegründer/innen bauen ihr Business auf einer starken Basis auf: Produkte, Netzwerk, Kundenstamm, Lieferanten – alles direkt ab dem ersten Tag vorhanden. Das sorgt für Cashflow und spart Zeit, da die Gewinnzone in der Regel deutlich schneller erreicht wird als bei einer klassischen Neugründung. Gleichzeitig bietet die Nachfolge viel Raum für die Einbringung eigener Ideen und…
Weiterlesen