Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Eine weitere TGng Website

LTSPICE für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

Expertentraining mit LTSPICE LTSPICE ist ein SPICE-basierender Analogsimulator, herausgegeben von der Firma Linear Technology (heute: Analog Devices) und frei verwendbar für alle Anwender. Es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl an Knoten, die die Schaltung umfasst, und auch keine Funktionen, die nur mit einer teuren Lizenz freigeschaltet werden können. Der Anwender von LTSPICE kommt relativ…
Weiterlesen

Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Schulung | Online)

Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaftliche Qualifikation in 14 Modulen Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht…
Weiterlesen

Technische Redaktion (TAE) (Schulung | Online)

Zertifikatslehrgang Technische Dokumentation sicher erstellen – normgerecht, anwenderfreundlich, effizient Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- und Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn technische Nutzungsinformationen professionell aufbereitet und bereitgestellt werden: zielgruppengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, wirtschaftlich sinnvoll und technisch umsetzbar. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und der wachsenden Komplexität technischer Systeme rückt die Qualifikation…
Weiterlesen

Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Schulung | Online)

Zertifikatslehrgang Berufspädagogische Qualifikation über 300 Stunden Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen. Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen auf ihre zukünftige berufliche…
Weiterlesen

Vernetzte IT-Systeme (Seminar | Online)

Aufbau und Funktionsweise eines Netzwerkes Im Seminar lernen Sie Aufbau und Funktionsweise eines Netzwerks sowie die Adressierung im Netzwerk kennen. Sie erfahren, wie Netzwerke effizient betrieben werden, wie Netzwerkgeräte funktionieren (Switche, Router u.ä.) und wie sie zusammenarbeiten. Das Seminar „Vernetzte IT-Systeme“ ist Modul 1 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT-Systeme“ www.tae.de/60175 und ist Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung. Ziel…
Weiterlesen

Administrator für IT-Systeme (Schulung | Online)

Zertifikatslehrgang Aufbau und Verwaltung von Netzwerken und Windows Server Die fachgerechte Installation und Konfiguration von Windows Server sowie der Einsatz von Rollen und Features sind grundlegend für eine stabile IT-Infrastruktur. Um als IT-Administrator Netzwerke effizient zu entwerfen, zu implementieren und zu warten, ist ein tieferes Verständnis der Netzwerkgrundlagen, -geräte und -adressierung nötig. Für die Sicherheit…
Weiterlesen

Programmieren verstehen und Technik gestalten (Seminar | Online)

Kompaktseminar für Industrial IoT, Data Science und digitale Projektleitung Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie arbeiten an komplexen technischen Projekten – aber Softwareentwicklung ist für Sie oft noch eine Blackbox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen in zwei Tagen das nötige Grundlagenwissen, um Entwicklungsprozesse besser zu verstehen, technische Anforderungen präziser…
Weiterlesen

EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (Seminar | Online)

Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Vielleicht fragen Sie sich: Wie nutze ich KI-Tools verantwortungsvoll? Welche Risiken muss ich kennen? Und welche Kompetenzen fordert der neue EU AI Act konkret von mir? Genau hier setzt…
Weiterlesen

Unterweisung zur Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte mit Praxisteil (Seminar | Esslingen am Neckar)

Workshop mit praktischen Schalthandlungen bis 30kV Schalthandlungen sind Unternehmerpflichten! Hierfür bestellt der Arbeitgeber oder die verantwortliche Elektrofachkraft besonders befähigte und verantwortungsbewusste Schaltberechtigte. Diese Schaltberechtigten sind im Umgang mit Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen geschult und beherrschen die umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen, Schutzvorrichtungen und Vorschriften. Denn Störungen, Fehlschaltungen oder Fehlverhalten führen häufig zu erheblichen Personen- oder/und Sachschäden.  Eventdatum: 16.12.25 – 17.12.25…
Weiterlesen

Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Seminar | Esslingen am Neckar)

Einstellpraxis am Model Die qualifiziert durchgeführte Mammographie kann wichtige Informationen in der Brustdiagnostik liefern. Deshalb werden an diese Durchführung auch an Fortgeschrittene sehr hohe Ansprüche gestellt. Themenschwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind die Besonderheiten der Einstelltechnik, insbesondere beim Vorliegen anatomischer Normvarianten. Es werden Antworten auf die Frage geliefert: „Welche Zusatzaufnahmen können gemacht werden, um einen auffälligen Befund…
Weiterlesen