Vom Angriff zum Wiederaufbau: Cloud-Resilienz mit EntraID-Backup: WebKonferenz „Cyber Security Updat (Webinar | Online)

Eine weitere TGng Website

Vom Angriff zum Wiederaufbau: Cloud-Resilienz mit EntraID-Backup: WebKonferenz „Cyber Security Updat (Webinar | Online)

Cloud Anbieter wie Microsoft und andere bekannte Backup-Anbieter lösen bisher nicht den Bedarf, EntraID-Daten und Tenant vollständig zu sichern und wiederherstellbar zu machen.

Cloud-Resilienz mit Microsoft & Co. – Das sollten Sie zum Thema Backup wissen

Die Sicherung und Wiederherstellung von EntraID-Daten stellen Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen, da sowohl Microsoft als auch viele gängige Backup-Anbieter diesen Bedarf bislang nicht vollständig abdecken. Gerade im Bereich des Identity Managements sind Identitäts- und Zugriffsdaten jedoch geschäftskritisch und müssen zuverlässig geschützt werden.

Der Vortrag „Vom Angriff zum Wiederaufbau: Cloud-Resilienz mit EntraID-Backup“ bei der WebKonferenz der IT-Sicherheit  „Cyber Security Update“ wirft ein Schlaglicht auf Rubrik, dessen Backup-Lösung EntraID-Daten im Bereich des Identity Managements vollständig mitdenkt. 

Sichern und Wiederherstellen von EntraID-Daten und Tenant mit Rubrik

Der Vortrag beleuchtet aktuelle Lücken bei bestehenden Lösungen, zeigt die Risiken unzureichender Sicherung auf und stellt Ansätze vor, wie EntraID-Daten und ganze Tenants umfassend gesichert werden können. Dabei wird das Produkt von Rubrik vorgestellt, das über klassische Backup-Mechanismen hinausgeht und auch Identitätsdaten konsequent berücksichtigt. 
 
Teilnehmende erhalten konkrete Einblicke, wie Unternehmen so Compliance-Anforderungen erfüllen, Ausfallszenarien absichern und die Verfügbarkeit ihrer Cloud-Infrastrukturen nachhaltig verbessern können. 

Agenda

  • Cyberangriffe auf M365-Infrastrukturen und welche Aspekte hier beeinflussen. 
  • Sicherung der eigenen M365-Infrastruktur im Shared Responsibility-Blickpunkt 
  • Was EntraID ist und warum es so wichtig ist. 
  • Schützen der EntraID-Daten und des Tenants  
  • Absicherung der Daten mit der Rubrik Security Cloud 

Referenten

Michael Rösch ist Senior IT-Berater der Empalis Consulting GmbH. Seine über 18 Jahre Erfahrung im Backup-Umfeld, im IT-Engineering, der Implementierung und dem Architekturdesign bringt er in seine Tätigkeit als Berater ein. 

Andreas Wagener leitet bei Empalis den Bereich Data Protection Consulting. Seine über 30 Jahre Erfahrung im IT-Engineering, der Implementierung, dem Architekturdesign sowie der Projektleitung bringt er in seine Tätigkeit als Berater, Lösungsarchitekt und Trainer ein. 

Anmeldung 

Auf der Webkonferenz der beiden Magazine IT-SICHERHEIT und kes lernen die Teilnehmer an einem Vormittag bis zu sieben Software-Lösungen/Dienstleistungen kennen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote zum Thema Malware.  Die Tagesagenda der IT-Sicherheit befindet sich derzeit im Aufbau. Sie können sich den Termin aber schon einmal vormerken und sich per E-Mail erinnern lassen, sobald das Event buchbar ist.

Die Teilnahme an der Webkonferenz ist kostenfrei. Merken Sie sich jetzt den Termin vor:  

Zur Eventinformation

Jetzt direkt anmelden

Wir freuen uns, wenn Sie am 27.10.2025 um 9:30 Uhr dabei sind! 

Ihr Empalis-Team  

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 09:30 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet