Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)

Eine weitere TGng Website

Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)

Die Stückliste ist das Herzstück jedes Produkts und gleichzeitig einer der größten Stolpersteine im gesamten Produktentstehungsprozess. Unterschiedliche Sichten in Entwicklung, Fertigung und Service führen oft zu Datenbrüchen, Inkonsistenzen und Mehrarbeit, die Zeit, Geld und Qualität kosten.

In unserem kostenlosen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Siemens Teamcenter Ihre Stücklisten durchgängig verknüpfen und steuern. Vom ersten Design bis in die Produktion.

Inhalte des Webinars:

  • Best Practices – So bringen Sie Ordnung in Stücklisten – von Design-BOM über Engineering-BOM bis zur Manufacturing-BOM. Inklusive Varianten- und Revisionsmanagement.
  • Digitale Durchgängigkeit: Von der Entwicklung über die Fertigung bis ins ERP – alle Prozesse nahtlos verbunden.
  • Prozess-Sicherheit: Fehler früh erkennen und Kosten vermeiden.
  • Q&A: Ihre Fragen live beantwortet.

Ihr Nutzen:

  • Nahtlose ERP-Integration – keine doppelten Datenpflegeaufwände, sondern konsistente Stücklisten vom PLM bis ins ERP.
  • Automatisierte Stücklistenabgleiche – Abweichungen zwischen Design-, Engineering- und Fertigungsstücklisten werden sofort sichtbar.
  • Schneller Übergang von Entwicklung zu Fertigung – weniger manuelle Nacharbeit, kürzere Durchlaufzeiten.
  • Reduzierte Fehlerquote dank automatisierter Ableitungen & klarer Verantwortlichkeiten.
  • Variantenvielfalt im Griff – auch bei modularen Produkten.
  • Planbare Produktionsprozesse durch vollständige Stücklisten-Transparenz.
  • Höhere Qualität & Compliance durch revisionssichere Abläufe.

Wer sollte teilnehmen?
Das Webinar richtet sich an Teams, die bereits mit Siemens Teamcenter arbeiten und Stücklisten über D-BOM, E-BOM und M-BOM verantworten: Konstrukteure und Entwicklungsingenieure, die Konsistenz über Varianten und Revisionen sicherstellen wollen; Fertigungsplaner und Produktionsleiter, die aus der E-BOM verlässlich produktionsfähige Strukturen ableiten und manuelle Nacharbeit vermeiden möchten; Projektleiter und Führungskräfte, die Time-to-Market und Qualität im Blick behalten; sowie PLM-Admins und IT, die Stücklistenprozesse in Teamcenter betreuen.

Sie erhalten praxistaugliche Ansätze, um Datenbrüche zu eliminieren, Variantenvielfalt zu beherrschen und transparente, revisionssichere Abläufe für planbare Produktionsprozesse zu schaffen.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar „Teamcenter BOM Management“ an!

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:07 – 12:07

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet