FachForum 2025: „Lost and Found am KI-Terminal der Bildung“ (Kongress | Online)

Eine weitere TGng Website

FachForum 2025: „Lost and Found am KI-Terminal der Bildung“ (Kongress | Online)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde: Von ChatGPT bis Copilot, von automatisierten Texten bis zu virtuellen Assistenzen – fast täglich erscheinen neue Anwendungen, die versprechen, Arbeit, Lernen und Kommunikation zu revolutionieren. Bildungseinrichtungen und Unternehmen stehen damit vor großen Chancen, aber auch vor ganz praktischen Fragen: Welche Tools taugen für den Alltag? Wo liegen die Grenzen? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter nimmt diese Dynamik zum Anlass, das Thema in den Mittelpunkt seines diesjährigen FachForums zu stellen. Am 5. November 2025 öffnet der Online-Kongress unter dem Motto „Lost and Found am KI-Terminal der Bildung“ seine virtuellen Gates – und lädt Teilnehmende dazu ein, gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen rund um KI in Lehre, Verwaltung und Weiterbildung zu finden.

Statt trockener Theorie erwartet die Passagiere ein abwechslungsreicher Flugplan. Sechs inspirierende Pilotinnen und Piloten nehmen die Kongressteilnehmenden mit auf spannende Reise zu verschiedenen Themen und Zielen. Jedes Gate bietet neue Perspektiven, Denkanstöße und Impulse:

  • Gate 1 – Resilience:
    „Impathie, Longevity & mentale Gesundheit in Zeiten von KI – Ressourcenorientiert führen und lernen im digitalen Zeitalter“
    Tanja Neufeld, SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Gate 2 – Strategy:
    „Google AIO, Perplexity & Co.: Wie sich Ihr SEO-Reiseplan anpassen muss“
    Markus Hövener, Bloofusion
  • Gate 3 – Office:
    „KI im Office und Verwaltungsalltag“
    Tamara Rachbauer, Universität Passau
  • Gate 4 – Escape Room:
    „Escape the Classroom: Innovative Lehrformate im Hochschulbereich“
    Jens Kuntzemüller, DHBW Ravensburg
  • Gate 5 – Emotion:
    „Emotionserkennung im digitalen Luftraum – Zwischen Vision und Verantwortung“
    Steffen Ronft, DHBW Ravensburg
  • Gate 6 – Law & Order:
    „Boarding completed? Ihr Wegweiser durch den Rechtdschungel der KI-Landschaft“
    Dr. Eva Vonau, Euro-FH

„Wir laden die Bildungscommunity ein, am KI-Terminal einzuchecken und neue Perspektiven mitzunehmen – von praxisnahen Tools bis zu visionären Impulsen“, sagt so Verbandspräsident Andreas Vollmer. Durch den digitalen Veranstaltungstag führt Dr. Verbands-Vizepräsidentin Frauke Kempner, Expertin für Digital Leadership & Education.

Das Fachforum richtet sich an Bildungsunternehmen, Pädagog:innen, politische Entscheider:innen, Personalverantwortliche – und alle, die mit uns die nächste Etappe der digitalen Bildung erkunden wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Boardingpässe gibt es ab sofort unter: www.fachforum.de.

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 08:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.
Rosenstr. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 767586975
http://www.fernstudienanbieter.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet