(Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

Eine weitere TGng Website

(Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Arbeitsrechtliche Grundlagen zum sicheren Umgang mit Senioren und Rentnern

Die strukturierte Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender kann in Sachen Fachkräftemangel oft Abhilfe schaffen. Altersteilzeit oder Langzeitarbeitszeitkonten eröffnen Unternehmen hierbei die Möglichkeit, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit flexiblem Übergang in den Ruhestand zu halten – rechtssicher und wirtschaftlich planbar.  

Ob Blockmodell, Teilzeitlösung oder Aufstockungsbetrag: Wer fundiert über Ansprüche, gesetzliche Möglichkeiten, Regelungen und Gestaltungsspielräume informiert ist, kann Beschäftigungsverhältnisse bis über die Regelaltersgrenze hinaus sinnvoll gestalten. Auch der Koalitionsvertrag der Legislaturperiode Merz sieht im Kontext der Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender Neuerungen vor. Das Online-Live-Seminar bietet Fachverantwortlichen aus Personalabteilungen und Führungsebenen einen konzentrierten Einblick in geltende Vorschriften, Praxisbeispiele sowie Risiken bei Nichtbeachtung – stets mit Blick auf unternehmerische Erfordernisse. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit: Wer darf Altersteilzeit in Anspruch nehmen und was ist beim Altersteilzeitgesetz (AltTZG) sowie §41 SGB VI zu beachten? 
  • Modellwahl mit Wirkung: Blockmodell oder kontinuierliche Teilzeit – welche Variante passt zur betrieblichen Struktur? 
  • Kosten- und Risikominimierung: Aufstockungsbeträge, Rentenversicherungspflicht und Progressionsvorbehalt rechtlich korrekt anwenden. 
  • Bindung wertvoller Erfahrungsträger/-innen: Langjährige Mitarbeitende langfristig einbinden, personelle Kontinuität sichern. 
  • Personalstrategische Vorteile: Frühzeitige Nachfolgeplanung und Wissensweitergabe durch flexible Übergänge gestalten. 

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet