Umsatzsteuer im Digitalen Zeitalter „VAT in the Digital Age“ (ViDA) (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Gesetzliche Verpflichtungen rechtssicher umsetzen & Umsatzsteuerrisiken nachhaltig minimieren
Die Europäische Union gestaltet die Umsatzsteuerlandschaft mit der Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) grundlegend neu. Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, umfangreiche digitale Berichtspflichten und die Einführung elektronischer Rechnungen rechtssicher umzusetzen.
Im Fokus dieser Reform stehen insbesondere die überarbeitete Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) sowie verpflichtende Verfahren wie der One-Stop-Shop (OSS) und Import-One-Stop-Shop (IOSS). Diese Maßnahmen betreffen Betriebsprozesse ebenso wie ERP-Systeme und Lieferketten.
Das Online-Live-Seminar der AKADEMIE HERKERT bietet fundierte Orientierung, um die neuen gesetzlichen Anforderungen präzise zu verstehen und Steuerfallen frühzeitig zu vermeiden.
Ziele & Nutzen
Die bevorstehenden Reformen im Rahmen der ViDA-Initiative verlangen von Unternehmen und deren Verantwortlichen ein tiefes Verständnis komplexer EU-Verordnungen. Das Online-Live-Seminar der AKADEMIE HERKERT unterstützt die Teilnehmenden dabei, sich sicher in diesem neuen rechtlichen Umfeld zu bewegen.
Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt:
- Gesetzliche Klarheit: Fundierte Einblicke in die überarbeitete Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) und die begleitenden EU-Durchführungsverordnungen.
- Risikominimierung: Aufzeigen potenzieller Fallen durch fehlerhafte oder verspätete Umsetzung der neuen Pflichten und deren Vermeidung.
- Zeitliche Planungssicherheit: Detaillierte Darstellung der Einführungstermine – von 2024 über 2025 bis 2028 – für Maßnahmen wie das One-Stop-Shop-Verfahren oder verpflichtende E-Invoicing-Regelungen.
- Systemintegration: Berücksichtigung der Auswirkungen auf ERP-Systeme und Lieferketten, um frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und betriebliche Prozesse reibungslos umzustellen.
- Praxisnahe Lösungsansätze: Vermittlung anwendbarer Handlungsempfehlungen für die rechtssichere Umsetzung der ViDA-Vorgaben im Unternehmensalltag.
Dieses Wissen ermöglicht es, gesetzliche Verpflichtungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig das Risiko steuerlicher Sanktionen nachhaltig zu senken. Besonders für Unternehmen, die grenzüberschreitend agieren, stellt das Seminar eine unverzichtbare Unterstützung dar.
Eventdatum: Montag, 15. September 2025 09:00 – 12:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet