Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

Eine weitere TGng Website

Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Wie Sie Bauleistungen gemäß BGB und VOB/B nachtragen

Wenn während der Bauausführung unvorhersehbare Zusatzleistungen entstehen, geraten Pauschalpreisverträge an ihre Grenzen. Faktoren wie Materialengpässe, Fachkräftemangel oder Planänderungen führen regelmäßig zu Leistungsänderungen, die oft nicht eindeutig im ursprünglichen Vertrag geregelt sind.  

Wer hier keine rechtssichere Nachtragsstrategie verfolgt, riskiert hohe finanzielle Einbußen oder Konflikte mit der anderen Vertragspartei. Die Online-Kurz-Schulung unterstützt, Nachtragsforderungen rechtssicher zu identifizieren und durchzusetzen. Durch den gezielten Fokus auf Pauschalpreisverträge wird praxisrelevantes Wissen vermittelt, das sofort anwendbar ist – ob nach BGB oder VOB/B. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Klarheit bei Vertragsgestaltung: Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen Pauschalpreisarten sowie die jeweiligen Regelungsbereiche nach VOB/B und BGB. 
  • Sichere Beurteilung von Nachträgen: Ob Massenmehrungen oder zusätzliche Leistungen – die rechtliche Bewertung erfolgt anhand konkreter Vertragsgrundlagen, Leistungsverzeichnissen oder Plänen. 
  • Risiken erkennen und vermeiden: Baugrundrisiken und Sonderkonstellationen werden ebenso thematisiert wie die korrekte Risikoverteilung zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. 
  • Verhandlungskompetenz stärken: Tipps zur Verhandlungsführung und Formulierung rechtssicherer Nachtragsvereinbarungen minimieren Konfliktpotenziale und Prozessrisiken. 

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 08:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet