BGB-Werkvertragsrecht am Bau (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Sicher durch den Bauvertrag
Ob Unternehmer oder Auftraggeber – beim Abschluss von Bauverträgen kommt es auf rechtliche Sicherheit an. Die Bestimmungen des BGB-Werkvertragsrechts nach §§ 631 ff. BGB bilden die zentrale rechtliche Grundlage für Bauprojekte. Sie regeln Pflichten, Rechte und mögliche Ansprüche beider Seiten – von der Abnahme über die Vergütung bis hin zur Gewährleistung bei Mängeln.
Doch Unklarheiten über die Unterschiede zum Dienstvertrag oder zur VOB/B sowie zu den Anforderungen an eine prüffähige Schlussrechnung führen oft zu Verzögerungen oder kostspieligen Fehlern.
Die dreistündige Online-Kurz-Schulung vermittelt kompakt und praxisnah, wie rechtssicher mit dem Werkvertragsrecht umgegangen wird.
Ziele & Nutzen
- Sofort umsetzbares Wissen: Teilnehmende lernen, rechtlich fundierte Entscheidungen zur Vertragsgestaltung, Abnahme, Mängelrüge oder Vergütung zu treffen.
- Vermeidung teurer Fehler: Die Schulung zeigt, wie rechtliche Auseinandersetzungen durch klare Vereinbarungen und Kenntnis der §§ 631 ff. BGB verhindert werden.
- Rechtssicherheit bei Bauprojekten: Von der Auftragserteilung bis zur prüffähigen Schlussrechnung – alle wesentlichen Stationen im Bauvertrag werden beleuchtet.
- Bessere Verhandlungsbasis: Durch das Verständnis der Rechte und Pflichten von Unternehmern und Bestellern können Verhandlungen souverän und auf Augenhöhe geführt werden.
- Unterschiede zwischen BGB und VOB: Die Schulung legt verständlich dar, wann welches Regelwerk greift und welche Fallstricke zu vermeiden sind.
Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 09:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet